Mekatzer Löwenbräu - Allgäuer Bierspezialisten

Auf einen Blick

Qualität in allem Tun

So lautet der oberste Leitsatz der Familienbrauerei Meckatzer. Dieses Qualitätsdenken wird bereits seit über 150 Jahren von Generation zu Generation weiter getragen. Eine Symbolfigur in der Historie der Brauerei war dabei die Brauersfrau Lena Weiss, die, 1828 in Scheffau geboren, 1854 den Brauer Gebhard Weiß heiratete und damit den Grundstein dafür setzte, in die Geschichte der Brauerei einzugehen. Anstatt nach dem frühen Tod ihres Mannes die „Brauereiflinte“ ins Korn zu werfen, nahm Lena die Geschicke der Brauerei mutig in die eigenen Hände.

Sie setzte sich über alle Konventionen der damaligen Zeit hinweg, rettete dadurch die Brauerei und lenkte deren Geschicke bis zum Eintritt des damals 20-jährigen Sohnes Benedikt im Jahre 1877. Lenas Fürsorge und ihr kompromissloses Streben nach Qualität stellte bei ihrem ältesten Sohn Benedikt die Weichen dafür, dass er schnell Verbesserungen im Betrieb durchsetzen konnte und als Zeichen für diese Qualität 1905 die erste Allgäuer Biermarke „Weiss-Gold“ beim kaiserlichen Patentamt eintragen ließ. Mutig voran gehen und zupacken ist seit Lena Weiss für alle ihre Nachfolger eine Verpflichtung. Jede nachfolgende Generation war daher immer bereit zu investieren: finanzielle Mittel genauso wie persönliches Engagement.

Echtbetrieb innerhalb kürzester Zeit

Nach einem 1-monatigen Test läuft die ACCENON® Zeiterfassung und Zutrittskontrolle seit dem 01.01.2007 im Echtbetrieb. Es sind derzeit mehr als 60 verschiedene Arbeitszeitmodelle im Einsatz. Für die Zukunft sind weitere Modelle, wie bspw. die Gleitzeit für die Produktion, geplant. Die Zutrittskontrolle ist in allen Räumen und an Toren eingesetzt, wo sich Mitarbeiter bewegen und protokolliert sämtliche Ein- und Austritte. Damit ist die Sicherheit für die Produktion gemäß dem Produkthaftungsgesetz gewährleistet.

Meckatzer logo

„Nun sind nicht nur die Grundlagen für eine Evakuierung der Mitarbeiter im Brandfall, sondern auch die Voraussetzungen für eine Personaleinsatzplanung geschaffen. Dank der günstigen Wartungskosten, der benutzerfreundlichen Oberfläche sowie der eingeschlossenen regelmäßigen Softwareupdates wird sich das System innerhalb von weniger als 3 Jahren amortisieren.“

Anfuehrungsziechen unten Zitat

Nichts ist so beständig wie die Veränderung

Das Leitmotiv „Qualität in allem Tun“ wird bei den Meckatzern in allen Unternehmensbereichen gelebt: Da sich die Anforderungen an eine Zeiterfassung in der Brauerei im Laufe der Zeit geändert hatten, stand die Meckatzer Löwenbräu im Sommer 2006 vor der Entscheidung, eine neue Anwendung einzusetzen. Gleichzeitig entschied sie sich dafür, die Sicherheit zu erhöhen und die Schließanlage durch eine elektronische Zutrittskontrolle zu ersetzen.

 

Dabei waren Aspekte wie unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Synergie der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle sehr wichtig. 2006 installierte die SCALTEL AG in Waltenhofen eine neue Brandmeldeanlage im Hause Meckatzer. In diesem Zusammenhang wurde der SCALTEL AG auch die Verantwortung für das Projekt „Implementierung der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle“ übertragen. Dafür nahm sie ihren strategischen Partner die ACCENON® mit ins Boot. „Die integrative Einsetzbarkeit der Systeme und die außerordentlich guten Referenzen von ACCENON-SCALTEL-KABA sowie nicht zuletzt deren kompetente Ansprechpartner waren für uns schlagkräftige Argumente die Kombination ACCENON-SCALTEL-KABA als Partner zu wählen“ äußert hierzu Wolfgang Rimmele, Projektverantwortlicher seitens Meckatzer.

Nico horizontal2

Wann starten wir in Ihr Projekt? Melden Sie sich jetzt bei uns – wir beraten Sie gerne!

Nico horizontal2

„Wir zeigen Ihnen live wie Zeit.net und andere Produkte funktionieren und alle Ihre Anforderungen abdecken kann.“

Sehen sie unsere Software live & in action:

Erleben Sie unsere Software in einem persönlichen Demo-Termin und entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihre Abläufe optimieren können. Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Vertriebsmitarbeiter wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.

Für welches Produkt interessieren sie sich?